
Sandwichkantteile
Sandwichkantteile sind ein wichtiger Bestandteil von Sandwichpaneel-Systemen, die häufig in der Bauindustrie zur Gebäudeverkleidung, Isolierung und Konstruktion eingesetzt werden. Sandwichkantteile sind schmale Streifen von Sandwichpaneelen, die an den Kanten von Paneelen angebracht werden, um eine bessere Verbindung und Stabilität zwischen den Paneelen zu gewährleisten. Sie bestehen aus denselben Materialien wie die Sandwichpaneele selbst, normalerweise aus einer äußeren Schicht, einem Kern aus Dämmmaterial wie Polyurethan (PUR) oder Polyisocyanurat (PIR) und einer inneren Schicht. Die äußere Schicht kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie z.B. Metall, Holz oder Kunststoff, während die innere Schicht normalerweise aus Metall oder Kunststoff besteht. Sandwichkantteile tragen dazu bei, dass die Paneelverbindungen glatt und nahtlos sind und dass keine Wärmebrücken entstehen. Sie sind auch wichtig, um die Stabilität und Steifigkeit des gesamten Paneelsystems zu erhöhen